Featureliste
Katasterfunktion
Betriebsanweisungen
Gefahrstoffe
Setzen Sie auf qualitätsgeprüften Stoffdatenbanken mit allen sicherheitstechnischen Daten auf. DaMaRIS unterstützt den umfangreichen Gefahrstoffdatenbestand des ecomed Verlags. Nutzen Sie hier die vielfältigen Gefahrstoffinformationen. Finden Sie einen Gefahrstoff nicht in dem Stoffbestand? Erfassen Sie ihn in DaMaRIS, stufen Sie ihn nach möglichen Gefährdungen ein, übergeben Sie ihn der Qualitätssicherung und machen sie ihn allgemein verfügbar. Das spart Ihnen und Ihren Mitarbeitern Arbeit. In DaMaRIS ist hiefür ein Workflow eingerichtet.
Sicherheitsdatenblätter
Verwenden Sie die automatische Verknüpfung mit Sicherheitsdatenblättern im Internet, oder laden Sie eigene Sicherheitsdatenblätter in die DaMaRIS-Datenbank hoch. Verschiedene Versionen der Sicherheitsdatenblätter können archiviert werden und den einzelnen Einträgen für Gefahrstoffe im Gefahrstoffverzeichnis eindeutig zugeordnet werden.
Flexible Strukturen
In DaMaRIS können Sie die unterschiedlichsten Organisationsstrukuren abbilden und, fast noch wichtiger, jederzeit den sich ändernden Gegegebenheiten anpassen. Sie können temporär und projektbezogen Arbeitsgruppen einrichten, Organisationseinheiten zusammenführen oder auflösen und ein feinstimmiges Berechtigungskonzept umsetzen.
Stoffbörse
Steigen Sie ein in die effiziente Verwertung der vielen Kleinst- und Restbestände. Alle Nutzer des Systems haben mit der Gefahrstoffbörse in DaMaRIS eine gemeinsame Handelsplattform. Hier können sie Ihre Gefahrstoffe anderen DaMaRIS-Nutzern anbieten. Die Konditionen handeln Sie direkt mit Ihrem Handelspartner aus. DaMaRIS unterstützt Sie dabei.
Eigene Gefahrstoffe erfassen
Aktuelle Vorschriften und Normen
Bedienung über den Webbrowser
DaMaRIS lässt sich vollständig über den Webbrowser bedienen. Das bedeutet, dass die Benutzer an ihren Arbeitsplätzen keine spezielle Software installieren müssen, um DaMaRIS verwenden zu können. Auch die Administration geschieht über den Webbrowser. Die Benutzung ist intuitiv und konsistent über die ganze Anwendung hinweg.
Mehrsprachigkeit
Die Benutzeroberfläche von DaMaRIS kann in den Sprachen Deutsch, Englisch und Französisch angezeigt werden. Die Sprache passt sich dabei automatisch an die Einstellungen im Webbrowser an und kann auch manuell umgeschaltet werden. Auch Etiketten und Betriebsanweisungen lassen sich in den drei verschiedenen Sprachen ausgeben.
Externe Daten importieren
Oft gibts es Altdatenbestände, oder es wurden dezentrale Katasterlisten in Excel oder Access etc. geführt. Diese können Sie bequem mit unserem Importtool nach DaMaRIS überführen. Hierbei können Sie auch gleich prüfen, ob ein Stoff schon in der hinterlegten Gefahrstoffdatenbank vorhanden ist und ihn durch diesen ersetzen.